Unsere Leistungen zu Spezifikation + Change Request Management
Wasserfall ist heute meist zu steif, Scrum alleine kein Allheilmittel. Von der fixen Idee über Rohkonzept, Board-Präsentationen, Business Requirement Documentation bis zur System Specification muss
das Vorgehen stimmen. Ergebnistypen und Quality Gates inklusive. Agiles Change Management ohne Overkill mit enger Verzahnung zur Entwicklung.
Ausformulierung von Anforderungen
- Moderation von User Workshops inkl. Ergebnis-Aggregation
- Aufstellen von User Stories oder Use Cases und dazu passenden Testszenarien
- Schreiben von Business Requirement Documents
- Schreiben von Systems Requirement Specifications
- Business Object Modelling und Design
- Schnittstellendefinition und -dokumentation
Pflichtenhefterstellung
- Erarbeiten und Dokumentieren von Pflichtenheftanforderungen
- Gliederung in Quality Gate-relevante Ergebnistypen
- Reviews, QM, Sign-Off und Finalablage incl. Anlagen und Verweisen
Workgroup Management
- Einsatz zentraler Tools zur Steuerung von Pflichtenheftanforderungen
- Filialdokumentverwaltung und Team-Teilung bei Großprojekten
- Verlinkung der Einzelanforderungen zu Gaps, Testszenarien und nicht-funktionalen Anforderungen